1. Einführung
Klexia Webdesign & Media schätzt Ihr Vertrauen und Ihre Geschäftsbeziehung. Wir sind ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das Produkte entwickelt, um Ihre Erfahrung beim Erstellen von Websites zu verbessern. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie und stimmen Sie beiden Dokumenten zu, um die Erlaubnis zur Nutzung unserer Dienste zu erhalten.
2. Erhobene Daten
Speicherort der Daten
Wir sind ein in Deutschland ansässiges Unternehmen und betreiben Webserver, die in Deutschland gehostet werden. Unser Hosting-Anbieter Hetzner Online GmbH hält sich an das EU/US “Privacy Shield” und stellt sicher, dass Ihre Daten sicher gespeichert und DSGVO-konform sind. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Hetzner Online GmbH finden Sie hier: [Hetzner Datenschutzerklärung].
Registrierungsdaten
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir Ihren gewählten Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle zusätzlichen persönlichen Informationen, die Ihrem Benutzerprofil hinzugefügt werden. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme der Änderung Ihres Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.
Kaufdaten
Um Produktsupport zu erhalten, müssen Sie auf unserer Website einen oder mehrere Envato/AncoraThemes-Kaufcodes besitzen. Diese Kaufcodes werden zusammen mit den Ablaufdaten des Supports und Ihren Benutzerdaten gespeichert. Dies ist erforderlich, damit wir Ihnen Downloads, Produktsupport und andere Kundendienste anbieten können.
Supportdaten
Wenn Sie sich auf unserer Website registriert und ein gültiges Supportkonto haben, können Sie Support-Tickets zur Unterstützung einreichen. Support-Formularübermittlungen werden an unser Drittanbieter-Ticketingsystem Ticksy gesendet. Nur die von Ihnen ausdrücklich angegebenen Daten werden gesendet, und Sie werden jedes Mal um Ihre Zustimmung gebeten, wenn Sie ein neues Support-Ticket erstellen möchten. Ticksy hält sich an das EU/US “Privacy Shield” und Sie können deren Datenschutzrichtlinie hier einsehen: [Ticksy Datenschutzerklärung](https://ticksy.com/privacy).
Kommentare
Wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String, um Spam-Erkennung zu unterstützen.
Kontaktformular
Informationen, die über das Kontaktformular auf unserer Website übermittelt werden, werden an unsere Firmen-E-Mail gesendet, die von Zoho gehostet wird. Zoho hält sich an die EU/US “Privacy Shield”-Richtlinie und Sie finden weitere Informationen dazu hier: [Zoho Datenschutzerklärung](https://www.zoho.com/privacy.html).
Diese Übermittlungen werden nur für Kundendienstzwecke aufbewahrt und niemals für Marketingzwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics auf unserer Website für anonymes Reporting der Website-Nutzung. Es werden keine personalisierten Daten gespeichert. Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihr Verhalten auf unserer Website überwacht, verwenden Sie bitte diesen Link: [Google Analytics Opt-out](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
Fälle zur Verwendung der persönlichen Daten
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen in den folgenden Fällen:
– Verifizierung/Identifizierung des Benutzers während der Nutzung der Website;
– Bereitstellung technischer Unterstützung;
– Versand von Updates an unsere Nutzer mit wichtigen Informationen über Neuigkeiten/Änderungen;
– Überprüfung der Kontenaktivität, um betrügerische Transaktionen zu verhindern und die Sicherheit
der persönlichen Informationen unserer Kunden zu gewährleisten;
– Anpassung der Website, um Ihre Erfahrung persönlicher und ansprechender zu gestalten;
– Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs der allgemeinen Performance und administrativen Funktionen.
3. Eingebettete Inhalte
Seiten auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob Sie die andere Website besucht hätten.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Drittanbieter-Tracking-Dienste einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns verwendeten Dienste:
Das Facebook-Seiten-Plugin wird verwendet, um unsere Facebook-Timeline auf unserer Website anzuzeigen. Facebook hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, über die wir keine Kontrolle haben. Es werden keine Cookies von Facebook installiert und Ihre IP wird nicht an einen Facebook-Server gesendet, bis Sie dem zugestimmt haben. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: Facebook Privacy Policy .
Wir verwenden die Twitter-API, um unsere Tweets-Timeline auf unserer Website anzuzeigen. Twitter hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, über die wir keine Kontrolle haben. Ihre IP wird nicht an einen Twitter-Server gesendet, bis Sie dem zugestimmt haben. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: Twitter Privacy Policy .
Youtube
Wir verwenden auf unserer Website eingebettete YouTube-Videos. YouTube hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, über die wir keine Kontrolle haben. Es werden keine Cookies von YouTube installiert und Ihre IP wird nicht an einen YouTube-Server gesendet, bis Sie dem zugestimmt haben. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: YouTube Privacy Policy.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um Benutzerpräferenzen zu speichern, Informationen für Dinge wie Warenkörbe zu speichern und anonymisierte Tracking-Daten an Drittanwendungen wie Google Analytics zu übermitteln. Cookies existieren im Allgemeinen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können jedoch Cookies auf dieser und anderen Websites deaktivieren, wenn Sie dies bevorzugen. Der effektivste Weg, dies zu tun, ist die Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser. Wir empfehlen, die Hilfefunktion Ihres Browsers zu konsultieren.
Notwendige Cookies (für alle Website-Besucher)
- cfduid: Wird von unserem CDN CloudFlare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: CloudFlare Privacy Policy.
- PHPSESSID: Zur Identifizierung Ihrer einzigartigen Sitzung auf der Website.
Notwendige Cookies (zusätzlich für eingeloggte Kunden)
- wp-auth: Wird von WordPress verwendet, um eingeloggte Besucher zu authentifizieren, die Passwortauthentifizierung und die Benutzerverifizierung durchzuführen.
- wordpress_logged_in_{hash}: Wird von WordPress verwendet, um eingeloggte Besucher zu authentifizieren, die Passwortauthentifizierung und die Benutzerverifizierung durchzuführen.
- wordpress_test_cookie Wird von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass Cookies korrekt funktionieren.
- wp-settings-[UID]: WordPress setzt einige wp-settings-[UID] Cookies. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbanktabelle. Diese wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Oberfläche und möglicherweise auch der Hauptseitenoberfläche anzupassen.
- wp-settings-[UID]:WordPress setzt auch einige wp-settings-{time}-[UID] Cookies. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbanktabelle. Diese wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Oberfläche und möglicherweise auch der Hauptseitenoberfläche anzupassen.
5. Who Has Access To Your Data
If you are not a registered client for our site, there is no personal information we can retain or view regarding yourself. If you are a client with a registered account, your personal information can be accessed by:- Our system administrators.
- Our supporters when they (in order to provide support) need to get the information about the client accounts and access.
6. Third Party Access to Your Data
We don’t share your data with third-parties in a way as to reveal any of your personal information like email, name, etc. The only exceptions to that rule are for partners we have to share limited data with in order to provide the services you expect from us. Please see below:Envato Pty Ltd
For the purpose of validating and getting your purchase information regarding licenses for this theme, we send your provided tokens and purchase keys to Envato Pty Ltd and use the response from their API to register your validated support data. See the Envato privacy policy here: Envato Privacy Policy.Ticksy
Ticksy provides the support ticketing platform we use to handle support requests. The data they receive is limited to the data you explicitly provide and consent to being set when you create a support ticket. Ticksy adheres to the EU/US “Privacy Shield” and you can see their privacy policy here: Ticksy Privacy Policy.7. How Long We Retain Your Data For
When you submit a support ticket or a comment, its metadata is retained until (if) you tell us to remove it. We use this data so that we can recognize you and approve your comments automatically instead of holding them for moderation.
If you register on our website, we also store the personal information you provide in your user profile. You can see, edit, or delete your personal information at any time (except changing your username). Website administrators can also see and edit that information.
8. Security Measures
We use the SSL/HTTPS protocol throughout our site. This encrypts our user communications with the servers so that personally identifiable information is not captured/hijacked by third parties without authorization.
In case of a data breach, system administrators will immediately take all needed steps to ensure system integrity, will contact affected users and will attempt to reset passwords if needed.
9. Your Data Rights
General Rights
If you have a registered account on this website or have left comments, you can request an exported file of the personal data we retain, including any additional data you have provided to us. You can also request that we erase any of the personal data we have stored. This does not include any data we are obliged to keep for administrative, legal, or security purposes. In short, we cannot erase data that is vital to you being an active customer (i.e. basic account information like an email address). If you wish that all of your data is erased, we will no longer be able to offer any support or other product-related services to you.GDPR Rights
Your privacy is critically important to us. Going forward with the GDPR we aim to support the GDPR standard. AncoraThemes permits residents of the European Union to use its Service. Therefore, it is the intent of AncoraThemes to comply with the European General Data Protection Regulation. For more details please see here: EU GDPR Information Portal.10. Third Party Websites
AncoraThemes may post links to third party websites on this website. These third party websites are not screened for privacy or security compliance by AncoraThemes, and you release us from any liability for the conduct of these third party websites.
All social media sharing links, either displayed as text links or social media icons do not connect you to any of the associated third parties unless you explicitly click on them.
Please be aware that this Privacy Policy, and any other policies in place, in addition to any amendments, does not create rights enforceable by third parties or require disclosure of any personal information relating to members of the Service or Site. AncoraThemes bears no responsibility for the information collected or used by any advertiser or third party website. Please review the privacy policy and terms of service for each site you visit through third party links.